Titel: Brahmavihara Datum: 2014 Art: Violin, Clarinet and Live Electronics – 4 channels Länge: 45 minutes Sofware: AudioMulch Ort: Pärnu, Estonia Keywords: Motion Graphic Notation, Animated Notation Beschreibung: Brahmavihara refers to four Buddhist virtues and the meditation practices to cultivate them. The four movements of this piece do not follow a specific musical structure or …
Author: cmfischer
Sketchbook
„Sketchbook“ – program notes The performance you are about to see is hybrid in nature in more than one way. First it is a composition based on motion graphic notation and at the same time an experiment as it is part of my PhD research at Estonian Academy of Music and Theater. Very briefly described …
Formula Mundi 2012
The Formula Mundi Filmfest is a theme based festival dealing with concepts, struggles and changes within social structures. What happens if ones structures suddenly disappear? How do people deal with radical changes? Formula Mundi seeks for visual answers to questions like these. The filmfest was founded in 2003 by Prof. Guido Kuehn at the Academy …
Everyday Interfaces
Titel: Woo!Board Datum: 2011 Art: Research Project Länge: – Ort: GUC, Kairo Keywords: Wii Controller, Kinect, Smart Phones Beschreibung: Aus den Kursen “Media Installation” und “Interaction Design” an der GUC entwickelte sich das Interesse von einigen Studenten, ausserhalb des Curriculum weiter an ihren Projekten zu arbeiten. Daraus entstand eine kleine Forschungsgruppe, die sich mit alltäglichen …
Modul 3
Titel: Modul 3 Datum: 2009/2010 Art: interaktive Info Installation Länge: – Ort: Hohenlohe Keywords: Hohenloher Kunstverein, Hohenlohe, Lange Kunstnacht SHA Beschreibung: Der Hohenloher Kunstverein war auf der Suche nach “Etwas” das ihn, seine Mitglieder, seine Arbeiten und seine Geschichte in der Hohenlohe mobil representieren kann. Guido Kühn und ich bekamen den Auftrag dies zu realisieren. …
Cairo Diary
Titel: Cairo Diary Datum: Frühjahr 2010 Art: Audiovisuelle Netzwerk Performance Länge: 9.30 Min. Ort: Kairo, Leipzig, Weimar Keywords: Robert Rehnig, Interkulturell, Kairo, Netzwerk, netPD “Das Cairo Diary von Christian Fischer und Robert Rehnig geriet zum audiovisuellen Kulminationspunkt: Via Internet begegneten hypnotische Kaleidoskope aus Kairo dem elektroakustischen Grundton “G” und der arabischen Sikah-Tonleiter. Wie im Film …
Project Fogpatch
Titel: Seismic Body Memory – Exhibition Datum: Januar 2010 Art: kuratierte Ausstellung interaktiver Arbeiten – Studenten der GUC Länge: – Ort: Kairo, Goethe Institut Keywords: Goethe Institut Kairo, fogpatch, Max Bense, Daniel Fetzner Beschreibung: Innerhalb des künstlerischen Forschungsprojekts “fogpatch” von Prof. Daniel Fentzer, organisierte und kuratierte ich eine Ausstellung von MediaDesign Studenten der GUC im …
Formula Mundi 2009
The Formula Mundi Filmfest is a theme based festival dealing with concepts, struggles and changes within social structures. What happens if ones structures suddenly disappear? How do people deal with radical changes? Formula Mundi seeks for visual answers to questions like these. The film fest was founded in 2003 by Prof. Guido Kuehn at the …
Lukustatud
Titel: Heli Hall Datum: Juli, August 2008 Art: Gruppenausstellung, Audio Installation Länge: – Ort: Patarei, Tallinn, Estland Beschreibung: Zwei Jahre nach ‘Einschluss II’ hatte ich es 2008 endlich geschafft eine Ausstellung in Patarei, einem ehemaligen Gefängnis in Tallinn – Estland zu organisieren, die thematisch an die Ausstellung in Erfurt anknüpft. Diesmal arbeiteten allerdings verschiedene Künstler …
Türen
Titel: Türen Datum: 22. Juni 2008 Art: Audio Installation im öffentlichen Raum Länge: – Ort: Schlossgarten Langenburg Keywords: Hohenloher Kunstverein Beschreibung: Für die Festveranstaltung, am 22. Juni 2008 in Langenburg, zum 50jährigen Bestehen des Hohenloher Kunstvereins wurde vom Vorsitzenden Thomas Cleve eine Installation in Auftrag gegeben. Diese führte die Mitglieder nach deren Ankunft in Langenburg …